Markus Schmermund zum Chief Commercial Officer bei idealworks ernannt

München, 25. Juni 2024

idealworks, ein führendes Deep-Tech-Unternehmen im Bereich der industriellen Automatisierung, gibt die Ernennung von Markus Schmermund zum Chief Commercial Officer (CCO) mit Wirkung zum 1. September 2024 bekannt. In dieser Funktion wird er die Leitung aller kommerziellen Aktivitäten übernehmen und das Wachstum sowie die globale Marktpräsenz des Unternehmens weiter vorantreiben.  
 
Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Automatisierungs- und Intralogistikbranche bringt Markus Schmermund eine Fülle von Fachwissen und strategischem Weitblick in idealworks ein. Zuletzt hatte er als Vice President Product Management Automation & Intralogistics Solutions bei der KION Group eine Schlüsselrolle bei der Förderung von Innovationen inne und gestaltete erfolgreich den Wandel vom Produkt- zum Lösungsanbieter. 
 
Schmermunds berufliche Laufbahn umfasst leitende Positionen bei namhaften Unternehmen wie KION ITS EMEA, einem Mitglied der KION Group, sowie bei der SSI Schäfer Gruppe, in denen er seine herausragende Fähigkeit zur Ergebnislieferung unter Beweis stellte. Sein breit gefächerter Hintergrund in der Unternehmensberatung und bei Enterprise-Lösungen prädestiniert ihn dazu, die kommerzielle Strategie von idealworks entscheidend voranzutreiben.  
 
„Wir freuen uns sehr, Markus Schmermund als CCO bei idealworks willkommen zu heißen“, sagt Michael Schneider, CEO von idealworks. „Seine Erfolgsbilanz und sein tiefes Verständnis der Branche machen ihn zum idealen Kandidaten, um unsere kommerziellen Bemühungen zu leiten, während wir die Automatisierungslandschaft mit unserem hochmodernen Robotik-Ökosystem weiter revolutionieren. Sein weitreichendes Netzwerk zu Industriepartnern ist von unschätzbarem Wert, um die Marke idealworks weltweit zu stärken.”  
 
Markus Schmermund teilt diese Begeisterung: „Ich fühle mich geehrt, meine Erfahrung einzubringen und idealworks als Chief Commercial Officer beizutreten, um das Wachstum des Unternehmens zu beschleunigen. Die Weiterentwicklung autonomer Logistiklösungen ist äußerst spannend, und ich freue mich darauf, mit dem talentierten Team zusammenzuarbeiten, um unseren Kunden Mehrwert zu bieten.”  
 
Als CCO wird Schmermund eine Schlüsselrolle bei der Ausweitung der Marktpräsenz von idealworks, dem Aufbau strategischer Partnerschaften sowie der Steigerung des Umsatzwachstums einnehmen. Seine Ernennung unterstreicht das Engagement des Unternehmens, ein erstklassiges Führungsteam aufzubauen, das für den Erfolg in der sich wandelnden Logistiklandschaft gerüstet ist.

Kontakt 
Sarah Kühn 
Corporate Communications 
Sarah.Kuehn@idealworks.com  
 
Über idealworks 
Seit November 2020 befähigt idealworks als zukunftsorientiertes Deep-Tech-Unternehmen die Zukunft der Logistik und industriellen Automatisierung. Sein flexibles, skalierbares Robotik-Ökosystem, unter anderem bestehend aus der intelligenten Automatisierungsplattform AnyFleet, die die Multiintegration mobiler Roboter ermöglicht, dem CE-zertifizierten autonomen mobilen Roboter (AMR) iw.hub, der Simulationstechnologie iw.sim und dem Robotik-Betriebssystem iw.osrevolutioniert die intralogistischen Prozesse von Unternehmen weltweit. Hervorgegangen aus einem Spinoff der BMW Group, hat sich idealworks der Effizienzsteigerung und Betriebsoptimierung in einer sich schnell entwickelnden Automatisierungslandschaft verschrieben.  

idealworks Broschüre

Erfahren Sie mehr über unsere automatisierten Lösungen und welchen Mehrwert unser Ökosystem für Ihr Unternehmen schaffen kann.

idealworks Newsletter

Get the latest updates on our products, features, and trends in integrated intralogistics by subscribing to our newsletter.

idealworks Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die neuesten Informationen über unsere Produkte, Funktionen und Trends in der integrierten Intralogistik.